Gemeinsam. Stark.

Angebote

Themenabende im 2. Halbjahr 2023

Auch im 2. Halbjahr 2023 bietet das Familienzentrum Kriftel wieder interessante Themenabende an:

Übersicht:

  • Parkinson - Erfahrungsbericht einer Betroffenen am 28.09., 19:00 Uhr [Informationen]
  • Bestattungsvorsorge am 16.10., 15:00 Uhr [Informationen]
  • Gewusst wie: Elterngeld beantragen am 19.10., 19:30 Uhr [Informationen]
  • Kiwi oder Kapsel? Gesunde Ernährung im Alter am 26.10., 19:00 Uhr [Informationen]
  • KI – Lebenserleichterung oder Jobkiller? am 09.11., 19:30 Uhr [Informationen]

Parkinson - Erfahrungsbericht einer Betroffenen

Ein Themenabend für andere Betroffene und Interessierte

Termin:
Donnerstag, 28. September 2023, 19:00 Uhr
Ort: Rat- und Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37, 65830 Kriftel

Wie einschränkend kann das Leben eines an Parkinson erkrankten Menschen sein? Wie erleben andere, die von dieser Krankheit nicht viel wissen, das offensichtliche Verhalten von Parkinsonerkrankten? Z.B. kann die Fähigkeit zur Mimik verloren gehen und ein freundliches Lächeln ist nicht mehr möglich. Unwissenheit kann zu Vorurteilen und falschen Einschätzungen führen. Wir könnten alle verständnisvoller miteinander umgehen, wenn wir mehr über diese Krankheit wissen. Darum lädt das Familienzentrum zu einem Themenabend ein, an dem Frau Kerstin Peters, Regionalleiterin der Selbsthilfegruppe Kelkheim der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V., aus eigener Erfahrung berichtet und zu einem regen Austausch motivieren möchte.

Ein Themenabend, der vermutlich kein klassischer Vortragsabend wird, sondern eher eine unkonventionelle Runde mit allen Beteiligten, in der über Symptome, Therapiemöglichkeiten, Teilhabe im Alltag und vieles mehr gesprochen werden kann. Fühlen Sie sich ermutigt, an diesem Themenabend teilzunehmen, um sich zu informieren und vielleicht durch gegenseitigem Austausch Unterstützung zu bekommen.


Bestattungsvorsorge

Termin: Montag, 16. September 2023, 15:00 Uhr
Ort: Friedhof Kriftel, Frankfurter Str. 75, 65830 Kriftel

Das Familienzentrum Kriftel bietet zu dem Thema in Zusammenarbeit mit dem Bestatter Stefan Christ und den Mitarbeitern der Gemeinde Kriftel aus der Abteilung Bestattungswesen einen Informationsnachmittag an. Hier werden sowohl die verschiedenen Bestattungsarten, die Bestattungsvorsorge, die verschiedenen Grabmöglichkeiten und andere Themen rund um die Bestattung angesprochen und die Fragen der interessierten Besucher der Veranstaltung beantwortet. Ein geführter Rundgang über den Friedhof ermöglicht es den Teilnehmenden, einen besseren Einblick in die Grabarten zu erhalten.


"Gewusst Wie": Elterngeld beantragen

Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Ort: Online über Zoom

Durch die Einführung des Elterngeld Plus haben sich die Gestaltungsmöglichkeiten von Elternzeit und Elterngeldbezug vervielfacht. Die Eltern können zwischen Basiselterngeld oder Elterngeld Plus bzw. einer Kombination aus beiden Elterngeld-Varianten wählen.

Eine Übersicht über die Möglichkeiten und die dafür nötigen Voraussetzungen gibt unser Themenabend. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Kiwi oder Kapsel? Gesunde Ernährung im Alter

Termin: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Ort: Rat- und Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37, 65830 Kriftel

Sie möchten Ihre Gesundheit bestmöglich unterstützen? Sie haben deshalb schon mal darüber nachgedacht, welche Vitaminpillen und Nahrungsergänzungsmittel gut für die Gesundheit sein könnten? Halten diese Produkte, was sie versprechen, oder haben sie vielleicht unerwünschte Nebenwirkungen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und was muss ich im Alltag beachten?
Diese und andere Fragen können Sie mit den Ernährungsexperten der Verbraucherzentrale Hessen besprechen.

Die Veranstaltung ist an eine Mindestanzahl von Teilnehmenden gebunden. Daher melden Sie sich bitte unbedingt an!

Informationen und Anmeldung:
Gabriele Kortenbusch, Telefon 06192/4004-26 oder E-Mail gabriele.kortenbusch[at]kriftel.de


KI - Lebenserleichterung oder Jobkiller?

Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Berufsleben und Alltag

Termin:
Donnerstag, 9. November 2023, 19:30 Uhr
Ort: Rat- und Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37, 65830 Kriftel
Referent: Guido Bethmann

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Sie wird als die Zukunft der Arbeit und des Alltags gehandelt. Doch was bedeutet KI für uns? Welche Auswirkungen hat sie auf unsere Jobs und unser Leben?

In diesem Vortrag werden wir uns diesen Fragen nähern. Wir werden uns anschauen, wie KI bereits heute in unserem Alltag eingesetzt wird und wie sie in Zukunft unser Leben verändern könnte. Wir werden auch diskutieren, welche Chancen und Risiken KI mit sich bringt und wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten können.

Der Vortrag richtet sich alle, die sich für KI und ihre Auswirkungen auf unser Leben interessieren.